Mit der Smartphone-Link-App (ehemals „Ihr Smartphone“) hat Microsoft eine Möglichkeit geschaffen, Smartphones nahtlos mit Windows 11-PCs zu verbinden. Die App ermöglicht nicht nur das Empfangen von Benachrichtigungen und Nachrichten, sondern bietet auch direkten Zugriff auf Dateien wie Bilder und Videos. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Verbindung zwischen deinem PC und deinem Android-Smartphone herstellst und welche Funktionen dir zur Verfügung stehen – inklusive der Nutzung des Windows Explorers für den einfachen Zugriff auf deine Dateien.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung der Smartphone-Link-App
1. Smartphone-Link-App auf dem PC starten
- Die Smartphone-Link-App ist auf Windows 11 normalerweise vorinstalliert.
- Gehe zu Start > Alle Apps > Smartphone-Link und öffne die App. Sollte sie nicht vorinstalliert sein, kannst du sie aus dem Microsoft Store herunterladen.
2. Smartphone und PC verbinden
- Starte die Smartphone-Link-App auf deinem PC und wähle Neues Gerät hinzufügen.
- Scanne mit deiner Smartphone-Kamera den QR-Code in der PC-App, klicke den angezeigten Link und installiere damit die Link to Windows-App auf deinem Smartphone.
- Folge den Anweisungen auf beiden Geräten und erteile die notwendigen Berechtigungen (z. B. Zugriff auf Kontakte und Nachrichten), um die Verbindung abzuschließen.
3. Benachrichtigungen und Berechtigungen konfigurieren
- Damit du alle Funktionen nutzen kannst, aktiviere in den Einstellungen deines Smartphones den Benachrichtigungszugriff für Link to Windows. Dies ermöglicht es dir, Benachrichtigungen vom Smartphone auf deinem PC zu sehen.
Funktionen und Vorteile der Smartphone-Link-App
Nachdem die Einrichtung abgeschlossen ist, stehen dir viele praktische Funktionen zur Verfügung:
Anrufe tätigen und empfangen
Du kannst direkt vom PC aus Anrufe tätigen und entgegennehmen. Das ist besonders nützlich, wenn du dein Smartphone gerade nicht griffbereit hast oder lieber über ein Headset am PC telefonierst.
Nachrichten senden und empfangen
Sende und empfange SMS und MMS direkt vom PC aus. Alle Nachrichten, die du hier schreibst, erscheinen auch auf deinem Smartphone und lassen sich einfach weiterverfolgen.
Benachrichtigungen anzeigen und verwalten
Sämtliche Benachrichtigungen, die auf deinem Smartphone erscheinen, werden auch auf deinem PC angezeigt. So verpasst du keine Updates und kannst Benachrichtigungen bequem vom PC aus verwalten oder direkt darauf reagieren.
Fotos und Dateien übertragen
Die App bietet dir die Möglichkeit, Fotos und Dateien ganz einfach zwischen Smartphone und PC zu übertragen. Sieh dir deine Fotos am PC an und übertrage sie bei Bedarf in ein Verzeichnis deiner Wahl, ohne zusätzliche Kabel oder Apps.
Smartphone im Windows Explorer verwenden: Dateien direkt öffnen, kopieren und löschen
Eine besonders praktische Funktion der Smartphone-Link-App ist, dass das verbundene Smartphone im Windows Explorer angezeigt wird. Sobald die Verbindung steht, erscheint dein Smartphone als eigenes Gerät im Windows Explorer, was dir einen schnellen Zugriff auf deine Inhalte ermöglicht.
- Bilder und Videos direkt öffnen: Alle Dateien auf deinem Smartphone können direkt über den Windows Explorer oder andere Anwendungen am PC angezeigt und bearbeitet werden. So kannst du z. B. Fotos und Videos sofort auf dem größeren Bildschirm betrachten.
- Dateien kopieren und verschieben: Ziehe Dateien per Drag-and-Drop zwischen dem Smartphone und dem PC hin und her. Dies ermöglicht eine schnelle Übertragung und hilft dir, wichtige Dateien ohne Aufwand auf dem PC zu sichern. Außerdem lässt sich auf die Smartphone-Daten auch mit anderen Anwendungen zugreifen – so kannst du ganz einfach Backups deiner Smartphone-Dokumente, -Bilder und -Videos machen!
- Dokumente löschen: Wenn du Platz auf deinem Smartphone schaffen möchtest, kannst du Dateien einfach über den Windows Explorer löschen, ohne das Smartphone direkt in die Hand zu nehmen.
Diese Explorer-Integration macht das Dateimanagement intuitiv und effizient, sodass du deine Daten flexibel verwalten kannst.
Häufige Probleme und Lösungen
Falls es beim Einrichten oder bei der Nutzung zu Schwierigkeiten kommt, hier einige Tipps:
- Bluetooth-Verbindung: Aktiviere Bluetooth auf beiden Geräten und prüfe die Koppelung.
- Berechtigungen prüfen: Stelle sicher, dass die notwendigen Berechtigungen erteilt wurden (z. B. Benachrichtigungen, Kontakte).
- Aktualisierungen installieren: Halte die Smartphone-Link-App und Link to Windows-App auf dem neuesten Stand.
- Neustart: Ein Neustart von PC oder Smartphone hilft oft, Verbindungsprobleme zu lösen.
Fazit
Mit der Smartphone-Link-App und der Integration im Windows Explorer bietet Windows 11 eine komfortable Lösung, um Smartphone und PC nahtlos zu verbinden. Neben praktischen Funktionen wie dem Empfangen von Benachrichtigungen, Nachrichten und Anrufen ermöglicht die Explorer-Integration den schnellen Zugriff auf Dateien – für ein flexibles, kabelloses Arbeiten mit all deinen Inhalten.
Autor: Andreas Ströbel / ChatGPT
Automatische Datensynchronisation und Sicherung mit ASCOMP Synchredible
Synchronisieren, kopieren und sichern Sie Dateien automatisch unter Windows.
Für Privatnutzung steht eine kostenlose Version der Software zur Verfügung.
