Woran genau liegt es denn, dass die beiden inkompatibel sind?
gibt es keine Möglichkeit, beide Programme auf dem Rechner zu haben?
Alcohol verträgt sich doch mit anderen Brenn-Programmen auch,
wieso gerade mit Backup Maker nicht?

Backup auf CD beendet nicht
Erstellt von akoerber, Dez 27 2004 17:05
36 Antworten in diesem Thema
#31
Geschrieben 16 Februar 2005 - 13:09
#32
Geschrieben 16 Februar 2005 - 13:23
Das kann ich dir auch nicht genau sagen - aus irgendeinem Grund greift Alcohol in den Schließen-Vorgang von BackUp Maker ein und verhindert somit, dass BackUp Maker zu einem Abschluss kommt.
Ich habe aber mal den Treiberhersteller informiert und hoffe, dass er eine Lösung findet...
Ich habe aber mal den Treiberhersteller informiert und hoffe, dass er eine Lösung findet...
Viele Gruesse / Best regards
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
#33
Geschrieben 16 Februar 2005 - 13:43
Alcohol verträgt sich doch mit anderen Brenn-Programmen auch
zumindest bei früheren Versionen hat Alcohol auch andere Brennsoftware behindert. Auf die Probleme mit Alcohol habe ich in anderen Posts bereits mehrfach hingewiesen.
Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
#34
Geschrieben 16 Februar 2005 - 20:14
bei mir läuft Alcohol und BM jetzt mit der 4.0 Version problemlos nebeneinander...
Dirk
Dirk
#35
Geschrieben 23 Februar 2005 - 08:55
Alcohol scheint doch nicht das Problem zu sein.
Ich habe es jetzt deinstalliert und BM nochmal neu installiert,
das Problem besteht aber weiterhin.
im writer.log steht folgendes am Ende beim Löschen einer CD:
-------------------------------------------------------
Time: 2/23/2005 - 8:37:37:140
CCDWriterMMC::EraseDiscSync - Completion Failed. - F: LITE-ON LTR-48125S - 1S07
Thread #: 1600
Sense Data:
0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0
0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0
-------------------------------------------------------
Die CD ist danach allerdings trotzdem gelöscht, nur BM scheint sich mal wieder aufzuhängen...
Und die Einträge, die ich hier schon erwähnt habe,
erscheinen auch wieder beim abschließen der CD, wo sich BM auch aufhängt.
Ich habe es jetzt deinstalliert und BM nochmal neu installiert,
das Problem besteht aber weiterhin.
im writer.log steht folgendes am Ende beim Löschen einer CD:
-------------------------------------------------------
Time: 2/23/2005 - 8:37:37:140
CCDWriterMMC::EraseDiscSync - Completion Failed. - F: LITE-ON LTR-48125S - 1S07
Thread #: 1600
Sense Data:
0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0
0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0 0x0
-------------------------------------------------------
Die CD ist danach allerdings trotzdem gelöscht, nur BM scheint sich mal wieder aufzuhängen...
Und die Einträge, die ich hier schon erwähnt habe,
erscheinen auch wieder beim abschließen der CD, wo sich BM auch aufhängt.
#36
Geschrieben 23 Februar 2005 - 09:04
Hi,
ich setze Alcohol schon lange nicht mehr ein, aber früher war es so, dass die Deinstallation alleine nicht geholfen hat, sondern eine Neuinstallation des PCs notwendig war. Wenn du ein Image deines System ohne Alcohol hast, könnte es ein Versuch wert sein.
ich setze Alcohol schon lange nicht mehr ein, aber früher war es so, dass die Deinstallation alleine nicht geholfen hat, sondern eine Neuinstallation des PCs notwendig war. Wenn du ein Image deines System ohne Alcohol hast, könnte es ein Versuch wert sein.
Viele Grüße
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
Jürgen
"Kaum macht man es richtig, .... schon geht es!"
#37
Geschrieben 01 März 2005 - 17:15
Hallo,
an alle Anwender, die mit Version 4.0 Probleme mit dem Schreibvorgang auf CD/DVD haben: in den nächsten Stunden wird eine Betaversion erscheinen, die auf einen anderen Treiber aufsetzt. Wäre schön, wenn das mal getestet werden könnte...
Wer an der Betaversion interessiert ist, gibt mir bitte Bescheid. Die Version wird dann per E-Mail übertragen (ca. 2,5 MB).
an alle Anwender, die mit Version 4.0 Probleme mit dem Schreibvorgang auf CD/DVD haben: in den nächsten Stunden wird eine Betaversion erscheinen, die auf einen anderen Treiber aufsetzt. Wäre schön, wenn das mal getestet werden könnte...
Wer an der Betaversion interessiert ist, gibt mir bitte Bescheid. Die Version wird dann per E-Mail übertragen (ca. 2,5 MB).
Viele Gruesse / Best regards
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0