Ich habe auf meinem System BoxCryptor laufen, welcher für die entschlüsselten Dateien ein virtuelles Laufwerk anlegt. Bisher konnte ich die entschlüsselten Dateien in diesem virtuellen Laufwerk problemlos mit BackupMaker sichern. Das war sogar ein wesentliches Argument für die Nutzung von BackupMaker. Nun wollte ich einen neuen Backup-Auftrag erfassen und stelle fest, dass das virtuelle Laufwerk in der Dateiauswahl nicht mehr angeboten wird. Mache ich etwas falsch oder wurde diese Funktion tatsächlich eliminiert?

Virtuelles Laufwerk sichern
#1
Geschrieben 12 November 2019 - 17:26
#2
Geschrieben 13 November 2019 - 18:51
Hallo,
möglicherweise wird das virtuelle Laufwerk für Administratoren nicht angezeigt. Bitte beende einmal BackUp Maker über "Programm", "Beenden" und starte BackUp Maker vom Desktop aus (ohne Adminrechte). Ggf. wird dann das virtuelle Laufwerk wieder angezeigt.
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
#3
Geschrieben 14 November 2019 - 09:53
Hallo
Das wars! Vielen Dank für den Tipp. Was bedeutet das nun aber: Muss ich BackupMaker immer manuell starten? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, damit ich vom Autostart profitieren kann?
#4
Geschrieben 28 November 2019 - 11:55
Hallo,
du kannst die Aufgabe in der Windows-Aufgabenplanung nun anpassen. Bitte deaktiviere die Option "Mit höchsten Privilegien starten" in der Aufgabe "BackUp_Maker-USERNAME".
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0