Hallo,
ich teste momentan die freie Version von SYNCHREDIBLE, da es mit den beiden Features "email Log" und "automatic USB backup" keinen ernsthaften Mitbewerber gibt.
Leider hängt mein Prozess noch an einer Stelle:
- OS auf dem Quellserver B ist Windows Home Server 2011
- ich schalte über USB eine Steckdose an, die eine externe HD hochfährt (die Backup-Platte A)
- Synchredible ist so konfiguriert, dass beim Erkennen der Platte A der Sync von B nach A automatisch loslaufen soll
Leider tut sich seitens Synchredible nichts??? Was ist zu tun?
Gruß

Presales // Synchredible läuft nicht automatisch an?
Erstellt von go4java, Aug 07 2012 22:37
sync backup rsync service
Eine Antwort in diesem Thema
#1
Geschrieben 07 August 2012 - 22:37
#2
Geschrieben 08 August 2012 - 00:25
Hallo,
hast du lange genug gewartet? Synchredible prüft nur alle 15 Sekunden, ob ein neues Laufwerk verbunden wurde. Wenn du zufälligerweise kurz nach dem letzten Check verbindest, kann es also durchaus ein paar Sekunden dauern, bis der Auftrag startet.
hast du lange genug gewartet? Synchredible prüft nur alle 15 Sekunden, ob ein neues Laufwerk verbunden wurde. Wenn du zufälligerweise kurz nach dem letzten Check verbindest, kann es also durchaus ein paar Sekunden dauern, bis der Auftrag startet.
Viele Gruesse / Best regards
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
Andreas Stroebel, ASCOMP Software GmbH
Also tagged with one or more of these keywords: sync, backup, rsync, service
Deutsches Forum →
Synchredible →
Idee für Synchredible zu Sync-Job Namen Umlaute ermöglichenErstellt von StievieRay, 03 Dez 2019 ![]() |
|
![]() |
||
Deutsches Forum →
Andere Programme →
Net Synchronizer →
Backup einer Domain wird nicht komplett erstelltErstellt von tholler, 30 Sep 2018 ![]() |
|
![]() |
||
Deutsches Forum →
BackUp Maker →
Fehler 0x07: Zielordner konnte nicht erstellt werdenErstellt von vole, 19 Jan 2017 ![]() |
|
![]() |
||
Deutsches Forum →
BackUp Maker →
Vollsicherung erzwingen (Backup-Verlauf zurücksetzen) ?Erstellt von smbackup, 22 Mai 2016 ![]() |
|
![]() |
||
Deutsches Forum →
Synchredible →
syncredible pro als backupErstellt von valbet15, 01 Jan 2016 ![]() |
|
![]() |
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0