Frage: Was ist zu tun bei Problemen mit dem Schreiben auf CD/DVD?
Antwort: BackUp Maker schreibt auf CD/DVD-Medien nach den ASPI-Richtlinien unter Anwendung des SPTI-Standards (SCSI PASS-THROUGH INTERFACE). Falls Sie ältere Brenner-Hardware verwenden, die nicht nach den ASPI-Richtlinien arbeitet, kann ein fehlerfreies Schreiben auf CD/DVD-Medien nicht gewährleistet werden.
Probleme bei neuerer/aktueller Brenner-Hardware können zumeist durch folgende Einstellungen gelöst werden:
Der aktuelle Benutzer benötigt Administrator-Rechte.
Deaktivieren Sie Autorun durch Eintragung des folgenden Werts in der Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Services/Cdrom/
Autorun=0
Neustart des Systems wird empfohlen.
Aktualisieren Sie die Treiber: Gerätemanager - IDE ATA/ATAPI Controller.
Frage: Nach dem Schreibvorgang CD/DVD leer, warum?
Antwort: Es wird empfohlen, das CD/DVD-Medium nach dem Schreibvorgang auszuwerfen - Windows erkennt häufig Änderungen und Inhalte von CD/DVD-Medien erst nachdem die CD/DVD-Schublade neu eingefahren wurde.
Frage: Bei Multisession-CDs/DVDs fehlen einige Sessions - was nun?
Antwort: Diverse Betriebssysteme können Multisessions auf CD/DVD nicht anzeigen, während Nero, WinOnCD und andere Brennprogramme alle Sessions problemlos erkennen (aber aufgrund eines anderen Standards können die in den Sessions enthaltenen Dateien nicht geöffnet werden).
IsoBuster (Freeware) kann diese Sessions und die enthaltenen Dateien normalerweise problemlos einlesen und auch öffnen - Download unter
http://www.smart-projects.net/isobuster/.