Kunden / Partner LoginLoginLOGIN
Design
Im Handumdrehen vollautomatische Datensicherungen erstellen
BackUp Maker
Kostenlos für Privatnutzung und Testzwecke
Professional Edition (39.90 USD)
BackUp Maker
Kostenlos für Privatnutzung und Testzwecke
Professional Edition (39.90 USD)



FAQ - häufig gestellte Fragen

Editionsunterschiede, Erwerb, Updates
Download, Login
BackUp Maker als Dienst starten
Schreiben auf CD/DVD
Datensicherung in Cloud-Speicher
Netzlaufwerk wird nicht angezeigt
Frage: Ein gemapptes Netzlaufwerk wird in BackUp Maker nicht angezeigt, warum?
Antwort: BackUp Maker wird standardmäßig mit Administratorrechten ausgeführt, während Netzlaufwerke meist als Standardbenutzer gemappt werden und somit für Administratoren nicht sichtbar sind.

Lösung 1: BackUp Maker ohne Administratorrechte ausführen

Beenden Sie BackUp Maker über das Hauptmenü "Programm", "Beenden" und starten Sie BackUp Maker über die Desktop-Verknüpfung (ohne Administratorrechte) neu.

Falls Sie BackUp Maker immer ohne Administratorrechte starten möchten, ändern Sie zusätzlich die Aufgabe "BackUp_Maker-USERNAME" in der Windows-Aufgabenplanung:

1. Geben Sie "Aufgabenplanung" in das Suchfeld der Windows-Taskleiste ein und starten Sie die Aufgabenplanung.

2. Klicken Sie "Aufgabenplanungsbibliothek" an und doppelklicken Sie die Aufgabe "BackUp Maker-USERNAME".

3. Deaktivieren Sie die Option "Mit höchsten Privilegien" ausführen und klicken Sie auf "OK".


Lösung 2: SMB-Features und LinkedConnections aktivieren

1. Geben Sie "Windows-Features" in das Suchfeld der Windows-Taskleiste ein und klicken Sie auf "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren".

2. Aktivieren Sie die Optionen "SMB Direct" sowie "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe" (alle) und klicken Sie auf "OK".



3. Geben Sie "regedit" in das Suchfeld der Windows-Taskleiste ein und öffnen Sie den "Registrierungs-Editor".

4. Suchen Sie den Registrierungsunterschlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" und prüfen Sie, ob ein Eintrag "EnableLinkedConnections" vom Typ REG_DWORD existiert. Falls nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Fensterbereich und erstellen Sie einen neuen "DWORD-Wert (32-Bit)" mit dem namen "EnableLinkedConnections".

5. Klicken Sie den Wert "EnableLinkedConnections" doppelt an und geben Sie als Wert "1" ein. Bestätigen Sie mit "OK".



6. Starten Sie Ihr System hiernach neu.